Frühlingslehrgang März 2012
Text von Angela Krings
Fotos von Daniel Küchler und Jens Albers
Am ersten Osterferienwochenende (29. März bis 1. April 2012) fand in der Sporthalle an der Kleiststraße der 1. Badmintonlehrgang dieses Jahres statt. Die durchweg positive Resonanz in den vergangenen Jahren motiviert die Verantwortlichen im Verein, auch 2012 dieses Intensivtraining anzubieten. Wie bei den letzten Lehrgängen erhielt jeder Teilnehmer aus den Bereichen Breitensport, Schüler, Jugend und Mannschaftsport von Trainer Oliver Mees einen individuellen, leistungsgerechten Trainingsplan.
Die Resonanz war nicht nur bei den Spielern, sondern auch unter den Trainern umwerfend: 42 Teilnehmer – im Alter ab 8 Jahren aufwärts – und 10 Trainer meldeten ihr Kommen an. Wie immer verbrachten alle abwechslungsreiche, sportliche und gesellige drei Tage miteinander. „Wir konnten unsere Technik verbessern und hatten dabei auch noch viel Spaß“, zog Malte Albers begeistert Bilanz.
Doch nicht alle trainierten die ganze Zeit bis zum Koma. Während einige an Fitness-Einheiten oder Individualtrainings teilnahmen, hatten andere mitunter eine Freistunde. In jeder einstündigen Trainingseinheit gab es bis zu drei unterschiedliche Fokus-Themen, an denen meist in Kleingruppen gearbeitet wurde. „Der Lehrgang bildet den Grundstein für das Sommertraining“, so Oliver Mees. „Wir sind 4 Kilometer gejoggt, die Großen natürlich mehr“, so Tinus Krings, mit 9 Jahren einer der jüngsten Teilnehmer.
Das Trainingsprogramm bot viel Interessantes: Nach einer morgendlichen Fitness-Einheit ging es an die Schlagtechnikübungen. Halfsmash, Smash, Drop, Stop, Swip und Schneiden waren ebenso ein Thema wie der Doppelangriff. Nachmittags war Zeit für Individualtrainings. „Die Vorteile eines Wochenend-Lehrgangs beschränken sich nicht allein auf den großzügigen zeitlichen Rahmen. Er eröffnet uns Möglichkeiten zum schrittweisen Erarbeiten von Lernzielen, für alternative Trainingsmethoden und Sportarten. Hier haben Leute zusammen trainiert, die sonst so nie zusammen kommen“, erklärt Mees. „Und sie haben nicht nur zusammen Badminton gespielt, sondern auch Basketball und Volleyball.“
Wer sich für den nächsten Lehrgang interessiert – es wird rechtzeitig eine Einladung verschickt und auf die Homepage gestellt.